![]() |
3 weeks ago | |
---|---|---|
.vscode | 4 years ago | |
archetypes | 4 years ago | |
content | 5 months ago | |
layouts | 11 months ago | |
static | 3 weeks ago | |
themes/hugo-geekblog | 2 years ago | |
.gitignore | 4 years ago | |
README.md | 3 years ago | |
config.toml | 4 years ago | |
gen_vor.js | 4 years ago | |
gen_vor.php | 9 months ago | |
past.md | 3 weeks ago | |
past.txt | 4 years ago | |
shiftPres_md.sh | 4 years ago | |
vor.txt | 1 month ago |
README.md
Linux User Group Frankfurt (FraLUG) Website
Dieses Git Repo enthält unsere Webseite "lugfrankfurt.de". Diese ist mit dem Webseitengenerator Hugo umgesetzt. Die Dateien für den Webseiteninhalt befinden sich im Verzeichnis "content" und sind in Markdown umgesetzt. Alles Weitere (Vortragsfolien, Vortragshilfen, Bilder, Code, Flyer, etc.) befindet sich im Verzeichnis "static". Im Verzeichnis "themes" befindet sich das verwendete Theme. In unserem Fall "geekblog" von Robert Kaussow. Das Verzeichnis "static" gliedert sich noch mal auf:
- js => zusätlich benötigtes Javascript
- verein => PDFs die den Verein betreffen
- ldp => Bilder, PDFs vom LPD/Maustüröffnertag
- talks => Materialien von den Vorträgen
- workshops => Materialien von den Workshops
- allgemeines Material bleibt im "static"-Verzeichnis
Bitte die neuen Daten in die entsprechende Verzeichnisse hochladen.
Internal
Es wird hugo version v0.85.0 von https://github.com/gohugoio/hugo/releases verwendet.
Der Webhook liegen in /home/gitea/gitea-repositories/lug_frankfurt/hugo.git/hooks/post-receive.d/gen_site.sh
und ein cronjob in /etc/cron.d/lugfrankfurt ändert vor.txt und pass.md und schreibt die monatlichen Änderungen automatisch ins git.
Eine kurze Übersicht über den Workflow hinter der Vortrags-Seite: Die Datei vor.txt enthält die Titel und die Vortragenden der Vorträge. gen_vor.php sorgt als Bestandteil eines Push-Webhooks für das Einfügen von Datumsangaben und erzeugt so die Datei vor.md, die dann bei der nachfolgenden Site-Generierung in die eigentliche Webseite selbst gewandelt wird (weitere Details s. das PHP-Skript selbst). vor.md ist daher kein Bestandteil der git-Umgebung und sollte deswegen auch weder erzeugt, noch committed, etc. werden.
D. h. die einzig relevanten (und daher unter git-Kontrolle stehenden) Dateien sind vor.txt und past.md.