You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
161 lines
9.5 KiB
161 lines
9.5 KiB
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?> |
|
<rss version="2.0" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom"> |
|
<channel> |
|
<title>Des on LUG Frankfurt</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/</link> |
|
<description>Recent content in Des on LUG Frankfurt</description> |
|
<generator>Hugo -- gohugo.io</generator> |
|
<language>de</language> |
|
<lastBuildDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:53 +0100</lastBuildDate><atom:link href="https://test.lugfrankfurt.de/de/index.xml" rel="self" type="application/rss+xml" /> |
|
<item> |
|
<title>Impressum</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Impressum/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:53 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Impressum/</guid> |
|
<description>Diese Webseite wird vom FraLUG e.V. betrieben: |
|
Frankfurter Linux User Group (FraLUG) e.V. |
|
c/o Jochen Schade |
|
Landgrafenring 14b |
|
63073 Offenbach |
|
Eintragung beim Amtsgericht Frankfurt, Vereinsregister: 14628 |
|
Vertreten durch den Vorstand: |
|
Jens Kühnel |
|
Jochen Schade |
|
Dr. Christoph Zimmermann |
|
info AT lugfrankfurt PUNKT de |
|
Bei Problemen ist der Web-Hoster erreichbar! Siehe hier |
|
Disclaimer Haftungsausschluss Der Zugang und die Benutzung der Webseite der Frankfurter Linux User Group e.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Verein</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Verein/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:48 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Verein/</guid> |
|
<description>Die LUG Frankfurt hat einen e.V. gegründet. |
|
Dessen Aufgaben ist es die &ldquo;&hellip; Veranstalten eines regelmäßigen Stammtischs sowie durch Vortragsveranstaltungen und Tagungen &hellip;&rdquo; zu Veranstalten &ldquo;&hellip; die für jedermann zugänglich sind.&rdquo; |
|
Mehr in der aktuellen Satzung und der Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung des Vereins. |
|
Der Verein erhebt keine Mitgliedsgebühr; eine Mitgliedschaft für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins wie Stammtisch und Vorträge ist nicht erforderlich. Einer der wesentlichen Vorteile einer Mitgliedschaft ist aber die Stimmberechtigung bei Mitgliedervesammlungen, die die Planung und Richtung des Vereins festlegen.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Mailingliste</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Mailingliste/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:41 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Mailingliste/</guid> |
|
<description>der Linux User Group Frankfurt! Um die Mailingliste zu abbonieren, verwende bitte die Weboberfläche. |
|
Es gibt hier so zwischen 3 und 30 Mails pro Tag! Wer also seine Mails nur einmal pro Woche abholt, der bekommt schon ein paar! |
|
Bitte stellt euch kurz vor und lest die Regeln der Mailingliste, damit dieselben Fehler nicht ständig wiederholt werden und nicht gleich die erste Mail mit einem Rüffel beantwortet wird.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Kontakt</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Kontakt/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:31 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Kontakt/</guid> |
|
<description>Am besten über unsere Mailingliste bzw. wir sind auch in Freenode (als Server einfach irc.freenode.org angeben) vertreten. Channel: #lug-ffm |
|
Oder einfach Mal bei unseren Treffen vorbeikommen.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Liste der bekanntesten Linuxdistributionen</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Distriliste/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:31 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Distriliste/</guid> |
|
<description>in alphabetischer Reihenfolge ( = Reihenfolge ist keine Wertung) |
|
Arch Linux Die Distribution für fortgeschrittene Linux&rsquo;er ist puristisch, leichgewichtig und als Rolling Release permanent auf dem aktuellen Stand der Technik. Trotz allem wird jeden Monat ein ISO Image mit dem aktuellen Entwicklungsstand veröffentlicht. Arch Linux verfolgt das KISS Prinzip, somit nur für fortgeschrittene Anwender zu empfehlen. |
|
Arch Linux |
|
Debian Debian ist das bekannteste nichtkommerzielle Linuxpaket.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Regeln der Mailingliste</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Regeln/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:31 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Regeln/</guid> |
|
<description>Wir freuen uns, Dich auf unserer Liste begrüßen zu dürfen und möchten Dich auf einige, aber wichtige Regeln, hinweisen: |
|
1. Wir bitten Dich, alle Deine Mails in Nur-Text zu schreiben und keine HTML-Mails an die Liste zu schicken. |
|
Text-Mails haben den Vorteil, dass jeder Leser diese so auf seinem Bildschirm sieht, wie er es gerne hat und nicht einen bestimmten Stil (Schriftart, Farbe, Textgröße) aufgezwungen bekommt. Ein weiterer Nachteil von HTML-Mails ist, dass einige Mail-Programme (besonders die, die man in der Konsole laufen lässt) keine HTML-Mails darstellen können und der Leser zwischen den HTML-Tags lesen muss.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Vortragsvorschläge</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Vorschlaege/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:31 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Vorschlaege/</guid> |
|
<description>Das aktuelle Vortragsprogramm findet ihr unter Vorträge. |
|
Vorträge, die gehalten werden können: |
|
Jens Kühnel |
|
Samba Steffen Bauer |
|
Python Deep Learning / Artificial Intelligence Laura Liparulo |
|
Bash Scripting Rolf Schmidt |
|
Verschiedene Virtualisierungskonzepte (und warum speziell KVM) Workshops |
|
Umfangreichere Themen können auch im Rahmen eines Workshops behandelt werden. Vorbild ist hier bei unser Programmierworkshop. Vorgehen: Einfach Aufruf auf der Mailingliste posten oder die Sache beim Stammtisch ansprechen, evtl.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Workshops</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Workshops/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:10:31 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Workshops/</guid> |
|
<description>Zur Zeit finden keine Programmierworkshop&rsquo;s statt! In der Vergangenheit gab es bei der LUG diverse Workshops, so z.B. |
|
C Haskell Java Python Sollte sich ein Tutor und genügend Teilnehmer finden, werden wir gerne die Programmierworkshop&rsquo;s wieder aufleben lassen. Einfach auf der Mailingliste anfragen.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>LPD/Maustüröffnertag</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/LPD/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:06:20 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/LPD/</guid> |
|
<description>Über den Linux Presentation Day (LPD) Aufgrund des großen Erfolgs der Veranstaltung des Vorjahrs veranstaltet die FraLUG auch dieses Jahr wieder im Rahmen des Linux Presentation Days den FraLUG Maus-Türöffner Tag. Dieser findet wie in den Vorjahren auch am 3. Oktober in Frankfurt statt. Das Programm für unseren Maus-Türöffner-Tag wird im Laufe des Septembers veröffentlicht. |
|
Die Registrierung erfolgt via der bekannten Website oder via Email an maus AT lugfrankfurt PUNKT de.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Vorträge</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Vortraege/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:06:02 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Vortraege/</guid> |
|
<description>Seit Dienstag, den 25.08.2009 finden an unseren Dienstagsterminen wieder Vorträge statt. Hierfür haben wir den Seminarraum 4 des Saalbau Gallus (siehe hierzu auch die Treffen Seite) für jeden vierten Dienstag im Monat reserviert. Wir treffen uns dort kurz vor 19 Uhr; Beginn des Vortrages ist in der Regel zwischen 19:00 und 19:15 Uhr. Im Anschluß geht&rsquo;s meistens noch in eine Gastwirtschaft in der Nähe, die Details werden am Abend selbst festgelegt.</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Treffen</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/Treffen/</link> |
|
<pubDate>Thu, 04 Feb 2021 10:05:56 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/Treffen/</guid> |
|
<description>Die Treffen (Stammtisch und Vorträge) finden bis auf weiteres aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich virtuell statt. Sobald diese wieder durchgeführt werden, erfahrt ihr es hier! |
|
Angestrebt ist, dass wir am Dienstagstermin einen Vortrag präsentieren. Vortragsvorschläge bitte auf der Mailingliste posten. |
|
Unsere Treffpunkte - So kommt man hin Sandelmühle An der Sandelmühle 35 |
|
60439 Frankfurt |
|
Telefon Restaurant: 069 / 575742 |
|
Homepage Speisekarte |
|
Übersichtskarte Heddernheim bei OpenStreetMap und Google Maps</description> |
|
</item> |
|
|
|
<item> |
|
<title>Fortunes DB</title> |
|
<link>https://test.lugfrankfurt.de/de/FortunesDB/</link> |
|
<pubDate>Tue, 02 Feb 2021 13:06:02 +0100</pubDate> |
|
|
|
<guid>https://test.lugfrankfurt.de/de/FortunesDB/</guid> |
|
<description>&hellip;ich wußte gar nicht, dass von dem noch mehr so tolle Sätze stammen ;-) |
|
*ausschneid und in meine TupperDose tu* |
|
Petra Klüver (zu einem Pythagoras-Zitat) Du läßt auch bei anderen Gelegenheiten recht Zynische Bemerkungen ab. |
|
Das hast du völlig richtig erkannt. Bravo! Und ich mache das hauptsächlich um dich ganz persönlich zu ärgern. |
|
Wenzel Peppmeyer Du verstehst mich nicht. Aber das macht nichts.</description> |
|
</item> |
|
|
|
</channel> |
|
</rss>
|
|
|