Started with EN translation

master
Oliver Sprinzl 4 years ago
parent 4b2581c190
commit 2fcea616ca
  1. 5
      config.toml
  2. 8
      content/Kontakt.md
  3. 0
      content/de/Distriliste.md
  4. 0
      content/de/FortunesDB.md
  5. 4
      content/de/Impressum.md
  6. 8
      content/de/Kontakt.md
  7. 0
      content/de/LPD.md
  8. 30
      content/de/LUGFrankfurt.md
  9. 2
      content/de/Mailingliste.md
  10. 2
      content/de/Regeln.md
  11. 12
      content/de/Treffen.md
  12. 0
      content/de/Verein.md
  13. 4
      content/de/Vorschlaege.md
  14. 18
      content/de/Vortraege.md
  15. 2
      content/de/Workshops.md
  16. 50
      content/en/Imprint.md
  17. 30
      content/en/LPD.md
  18. 82
      content/en/LUGFrankfurt.md
  19. 72
      content/en/Meetup.md
  20. BIN
      static/eng.png
  21. BIN
      static/ger.png
  22. BIN
      static/video.pdf
  23. 4
      themes/hugo-geekblog/assets/main.css
  24. 22
      themes/hugo-geekblog/data/menu/extra.yml
  25. 6
      themes/hugo-geekblog/layouts/404.html

@ -1,5 +1,8 @@
baseURL = "https://test.lugfrankfurt.de/"
languageCode = "DE"
languageCode = "de"
defaultContentLanguage = "de"
defaultContentLanguageInSubdir = true
enableEmoji = true
title = "LUG Frankfurt"
theme = "hugo-geekblog"

@ -1,8 +0,0 @@
---
title: "Kontakt"
date: 2021-02-04T10:10:31+01:00
draft: false
---
Am besten über unsere [Mailingliste](/Mailingliste) bzw. wir sind auch in Freenode (alternativ als Server einfach `irc.freenode.org` angeben) vertreten. Channel: #lug-ffm
Oder einfach Mal bei unseren [Treffen](/Treffen) vorbei kommen.

@ -3,6 +3,8 @@ title: "Impressum"
date: 2021-02-04T10:10:53+01:00
draft: false
---
[![English >](/eng.png)](/en/Imprint)
Diese Webseite wird vom FraLUG e.V. betrieben:
Frankfurter Linux User Group (FraLUG) e.V.
@ -21,6 +23,8 @@ E-Mail: info AT lugfrankfurt PUNKT de
Bei Problemen ist der Web-Hoster erreichbar! Siehe [hier](http://www.jekkt.com/impressum.php)
-----
## Disclaimer
### Haftungsausschluss

@ -0,0 +1,8 @@
---
title: "Kontakt"
date: 2021-02-04T10:10:31+01:00
draft: false
---
Am besten über unsere [Mailingliste](/de/Mailingliste) bzw. wir sind auch in Freenode (alternativ als Server einfach `irc.freenode.org` angeben) vertreten. Channel: #lug-ffm
Oder einfach Mal bei unseren [Treffen](/de/Treffen) vorbei kommen.

@ -3,13 +3,19 @@ title: "LUG Frankfurt"
date: 2021-02-04T10:04:53+01:00
draft: false
---
[![English >](/eng.png)](/en/LUGFrankfurt)
## Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. behördlicher Anordnungen im Hinblick auf soziale Kontakte sind wir leider gezwungen, die Treffen (Vorträge und Stammtisch) bis auf Weiteres virtuell stattfinden zu lassen. Die Details findet ihr wie immer auf der Mailingliste.
-----
:warning: Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. behördlicher Anordnungen im Hinblick auf soziale Kontakte sind wir leider gezwungen, die Treffen (Vorträge und Stammtisch) bis auf Weiteres virtuell stattfinden zu lassen. Die Details findet ihr wie immer auf der Mailingliste.
Sobald sich die Lage ändert, wird hier eine Aktualisierung veröffentlicht.
## Das nächste Treffen findet am Dienstag, 27.04.2021 ab 19 Uhr statt.
-----
## Das nächste Treffen findet am Montag, 10.05.2021 ab 19 Uhr statt.
Achtung: Da sich bei Vortragsdienstagen immer mal wieder kurzfristig Änderungen ergeben können, bitte unbedingt vorher einen Blick auf die Vortragsseite werfen, ob sich vielleicht was geändert hat (Montagstreffen normalerweise in der Sandelmühle, Dienstagstreffen im Saalbau Gallus. Abweichungen und Änderungen werden hier bekanntgegeben.)
@ -17,46 +23,48 @@ Achtung: Da sich bei Vortragsdienstagen immer mal wieder kurzfristig Änderungen
Unsere Gruppe existiert seit 1998. Zum "harten Kern" der Gruppe gehören etwa 15 Nutzer, die im Rhein-Main-Gebiet leben oder/und arbeiten. Die Zahl der Teilnehmer auf unserer Mailingliste ist jedoch deutlich größer. Wie bei anderen Linux User Groups (LUGs) auch steht bei uns dieses quelloffene und freie Betriebssystem im Vordergrund. Die LUG Frankfurt beschränkt sich hierbei jedoch nicht nur auf das Betriebssystem selbst, sondern sieht sich als lokale Interessenvertretung und Anlaufstelle für generelle Free and Open Source Software (FOSS) Themen.
Bei uns sind alle vertreten, von professionellen Linux-Systemadministratoren und Entwickler, über langjährige Enthusiasten bis hin zu absoluten Einsteigern. Bei uns sind alle Linux-Distributionen vertreten und gerne gesehen. Einen Überblick gibt es in unsere [Distriliste](/Distriliste). Obwohl wir ein Verein sind, ist eine Mitgliedschaft nicht notwendig, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Bei uns steht die Wissensweitergabe und Teilen von Erfahrungen im Vordergrund und keine starren Vereinsregeln. Aber auch andere unixoide Distributionen wie Solaris und MacOS sind gerne gesehen.
Bei uns sind alle vertreten, von professionellen Linux-Systemadministratoren und Entwickler, über langjährige Enthusiasten bis hin zu absoluten Einsteigern. Bei uns sind alle Linux-Distributionen vertreten und gerne gesehen. Einen Überblick gibt es in unsere [Distriliste](/de/Distriliste). Obwohl wir ein Verein sind, ist eine Mitgliedschaft nicht notwendig, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Bei uns steht die Wissensweitergabe und Teilen von Erfahrungen im Vordergrund und keine starren Vereinsregeln. Aber auch andere unixoide Distributionen wie Solaris und MacOS sind gerne gesehen.
## Treffen
Wir treffen uns regelmässig zweimal im Monat.
**Jeden zweiten Montag im Monat** findet unser [Stammtisch](/Treffen) statt. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr in der [Sandelmühle](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/restaurant-frankfurt/), An der Sandelmühle 35, 60439 Frankfurt. Zum Stammtisch können gerne Laptops mitgebracht werden. WLAN und Strom sind vorhanden. Wir versuchen bei allen Linux-Problemen zu helfen.
**Jeden zweiten Montag im Monat** findet unser [Stammtisch](/de/Treffen) statt. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr in der [Sandelmühle](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/restaurant-frankfurt/), An der Sandelmühle 35, 60439 Frankfurt. Zum Stammtisch können gerne Laptops mitgebracht werden. WLAN und Strom sind vorhanden. Wir versuchen bei allen Linux-Problemen zu helfen.
**Jeden vierten Dienstag im Monat** treffen wir uns im Seminarraum 4 des [Saalbau Gallus](https://www.saalbau.com/raumangebot/detail/?SAALBAU-Gallus&objekt=52), Frankenallee 111, 60326 Frankfurt, wo dann [Vorträge](/Vortraege) stattfinden. Auch diese Treffen finden ab 19:00 Uhr statt. Anschließend sind wir meistens im Hufnagel zu finden (Hufnagelstraße 12a, 60326 Frankfurt a.M.), einer Gastwirtschaft um die Ecke vom Haus Gallus.
**Jeden vierten Dienstag im Monat** treffen wir uns im Seminarraum 4 des [Saalbau Gallus](https://www.saalbau.com/raumangebot/detail/?SAALBAU-Gallus&objekt=52), Frankenallee 111, 60326 Frankfurt, wo dann [Vorträge](/de/Vortraege) stattfinden. Auch diese Treffen finden ab 19:00 Uhr statt. Anschließend sind wir meistens im Hufnagel zu finden (Hufnagelstraße 12a, 60326 Frankfurt a.M.), einer Gastwirtschaft um die Ecke vom Haus Gallus.
## Mailingliste
Zwischen den Treffen diskutieren wir in unserer [Mailingliste](/Mailingliste), an der jede/r Interessierte/r teilnehmen kann.
Zwischen den Treffen diskutieren wir in unserer [Mailingliste](/de/Mailingliste), an der jede/r Interessierte/r teilnehmen kann.
## Vorträge
Im Mittelpunkt der Dienstagstreffen steht im Allgemeinen ein Vortrag. Das Podium steht hierbei jedem offen, der über ein Linux/FOSS-Thema referieren möchte. Obwohl hier aufgrund der Arbeit der Gruppe FOSS-Themen im Vordergrund stehen, sind die Vorträge nicht ausschließlich auf Linux/FOSSbezogene Themen beschränkt, wie unsere erfolgreiche Vortragsreihe "föllig vachfremd" © zeigt. Themenvorschläge sammeln wir auf der Seite [Vortragsvorschläge](/Vorschlaege). Der Start des Vortrags ist dann meist gegen 19 Uhr.
Im Mittelpunkt der Dienstagstreffen steht im Allgemeinen ein Vortrag. Das Podium steht hierbei jedem offen, der über ein Linux/FOSS-Thema referieren möchte. Obwohl hier aufgrund der Arbeit der Gruppe FOSS-Themen im Vordergrund stehen, sind die Vorträge nicht ausschließlich auf Linux/FOSSbezogene Themen beschränkt, wie unsere erfolgreiche Vortragsreihe "föllig vachfremd" © zeigt. Themenvorschläge sammeln wir auf der Seite [Vortragsvorschläge](/de/Vorschlaege). Der Start des Vortrags ist dann meist gegen 19 Uhr.
Die Themenplanung für die folgenden Dienstagstermine ist unter [Vorträge](/Vortraege) zu finden.
Die Themenplanung für die folgenden Dienstagstermine ist unter [Vorträge](/de/Vortraege) zu finden.
## Der Linux Presentation Day
![LPD](/LPD.png)
Seit 2015 ist die LUG Frankfurt beim internationalen [Linux Presentation Day](/LPD) mit dabei; seit 2016 in Medienkooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk im Rahmen des Maustüröffnertages.
Seit 2015 ist die LUG Frankfurt beim internationalen [Linux Presentation Day](/de/LPD) mit dabei; seit 2016 in Medienkooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk im Rahmen des Maustüröffnertages.
Am Linux Presentation Day stellen LUGs in vielen Städten im deutschsprachigen Raum Linux vor, damit Leute, die Linux noch nicht oder nur wenig kennen, erste Erfahrungen mit diesem Betriebssystem und dem dazugehörigen FOSS-Ökosystem sammeln können.
Der Maustüröffnertag ist eine Gelegenheit, hinter Türen von Behörden, Firmen und Vereinen zu werfen, die sonst verschlossen bleiben. Ausserdem bietet er eine prima Gelegenheit, Kindern ab dem Schulalter Linux und FOSS allgemein näher zu bringen.
Die Folien unserer Vorträge des ersten Frankfurter LPDs sowie einen Link zu dem Videomitschnitt der Veranstaltung findet ihr [hier](/LPD).
Die Folien unserer Vorträge des ersten Frankfurter LPDs sowie einen Link zu dem Videomitschnitt der Veranstaltung findet ihr [hier](/de/LPD).
## Programmierworkshop
Derzeit steht kein Thema für einen [Programmierworkshop](/Workshops) fest. Neue Ideen und Schwerpunkte sind übrigens jederzeit willkommen.
Derzeit steht kein Thema für einen [Programmierworkshop](/de/Workshops) fest. Neue Ideen und Schwerpunkte sind übrigens jederzeit willkommen.
## Flyer
Der Entwurf für den neuen Flyer findet ihr [hier](/2017_Flyer.pdf) und das ODT [hier](/2017_Flyer.odt). Eure Meinung interessiert uns!
-----
## Auskunft gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
### Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen

@ -9,4 +9,4 @@ Um die Mailingliste zu abbonieren, verwende bitte die [Weboberfläche](https://w
Es gibt hier so zwischen 3 und 30 Mails pro Tag! Wer also seine Mails nur einmal pro Woche abholt, der bekommt schon ein paar!
Bitte stellt euch kurz vor und lest die [Regeln der Mailingliste](/Regeln), damit dieselben Fehler nicht ständig wiederholt werden und nicht gleich die erste Mail mit einem Rüffel beantwortet wird.
Bitte stellt euch kurz vor und lest die [Regeln der Mailingliste](/de/Regeln), damit dieselben Fehler nicht ständig wiederholt werden und nicht gleich die erste Mail mit einem Rüffel beantwortet wird.

@ -55,7 +55,7 @@ Jobangebote bitte zuerst beim Mailinglistenadministrator fralug-ml-master jens.k
**10. Schalte den Ironie-Detektor™ ein**
Nicht alles, was wir schreiben, meinen wir auch ernst. Wer hier mitliest, sollte einen funktionstüchtigen Ironie-Detektor besitzen oder wissen, wie er Unerwünschtes filtern kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass die besten Sprüche in einer kleinen Fortunes Datenbank unter [Fortunes DB](/FortunesDB) zur Belustigung aller gesammelt wurden (und es könnte jemand auf die Idee kommen, damit wieder anzufangen).
Nicht alles, was wir schreiben, meinen wir auch ernst. Wer hier mitliest, sollte einen funktionstüchtigen Ironie-Detektor besitzen oder wissen, wie er Unerwünschtes filtern kann. Außerdem weisen wir darauf hin, dass die besten Sprüche in einer kleinen Fortunes Datenbank unter [Fortunes DB](/de/FortunesDB) zur Belustigung aller gesammelt wurden (und es könnte jemand auf die Idee kommen, damit wieder anzufangen).
**11. Realnames sind erwünscht**

@ -3,9 +3,13 @@ title: "Treffen"
date: 2021-02-04T10:05:56+01:00
draft: false
---
[![English >](/eng.png)](/en/Meetup)
**Die Treffen (Stammtisch und Vorträge) finden bis auf weiteres aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich virtuell statt. Sobald diese wieder durchgeführt werden, erfahrt ihr es hier!**
Angestrebt ist, dass wir am Dienstagstermin einen Vortrag präsentieren. [Vortragsvorschläge](/Vorschlaege) bitte auf der [Mailingliste](/Mailingliste) posten.
Angestrebt ist, dass wir am Dienstagstermin einen Vortrag präsentieren. [Vortragsvorschläge](/de/Vorschlaege) bitte auf der [Mailingliste](/de/Mailingliste) posten.
-----
### Unsere Treffpunkte - So kommt man hin
@ -35,6 +39,8 @@ U-Bahn » U2, Haltestelle: Heddernheim
In östlicher Richtung den Hinterausgang der U-Bahn-Station nehmen. Nach links wenden und die Straße "An der Sandelmühle" etwa 150m folgen.
-----
**Saalbau Gallus**
Frankenallee 111
60326 Frankfurt am Main
@ -45,11 +51,13 @@ Frankenallee 111
Übersichtskarte der öffentlichen Verkehrsmittel für den Saalbau Gallus bei [www.öpnvkarte.de](http://www.öpnvkarte.de/?zoom=16&lat=50.104458&lon=8.641691&layers=BT)
-----
## Ein paar Worte zu den Treffen!
Jeder kann kommen, ist aber für sich selbst verantwortlich. Viele kommen um ihre Erfahrungen auszutauschen, haste nichts zum tauschen, musste halt nur lauschen.
Wer seinen Rechner mitbringen will, weil er mal das Pinguinsystem installieren möchte oder anders ausprobieren möchte oder weil er Probleme mit einem bestimmten Programm hat, kann dies gerne tun. Es wird aber in jedem Fall empfohlen, dies vorher in der [Mailingliste](/Mailingliste) anzusprechen, damit man nicht nachher ohne Installationsmedium beim Treffen sitzt.
Wer seinen Rechner mitbringen will, weil er mal das Pinguinsystem installieren möchte oder anders ausprobieren möchte oder weil er Probleme mit einem bestimmten Programm hat, kann dies gerne tun. Es wird aber in jedem Fall empfohlen, dies vorher in der [Mailingliste](/de/Mailingliste) anzusprechen, damit man nicht nachher ohne Installationsmedium beim Treffen sitzt.
Ansonsten gibt es immer einige Helfer, die sich auch schnell streiten, wer denn zuerst die Tastatur massakrieren darf.

@ -3,7 +3,7 @@ title: "Vortragsvorschläge"
date: 2021-02-04T10:10:31+01:00
draft: false
---
Das aktuelle Vortragsprogramm findet ihr unter [Vorträge](/Vortraege).
Das aktuelle Vortragsprogramm findet ihr unter [Vorträge](/de/Vortraege).
Vorträge, die gehalten werden können:
@ -26,7 +26,7 @@ Vorträge, die gehalten werden können:
**Workshops**
Umfangreichere Themen können auch im Rahmen eines Workshops behandelt werden. Vorbild ist hier bei unser Programmierworkshop. Vorgehen: Einfach Aufruf auf der [Mailingliste](/Mailingliste) posten oder die Sache beim [Stammtisch](/Treffen) ansprechen, evtl. einen Admin bitten den Aufruf auch auf der Startseite anzukündigen, Rückmeldungen abwarten, und los geht's...
Umfangreichere Themen können auch im Rahmen eines Workshops behandelt werden. Vorbild ist hier bei unser Programmierworkshop. Vorgehen: Einfach Aufruf auf der [Mailingliste](/de/Mailingliste) posten oder die Sache beim [Stammtisch](/Treffen) ansprechen, evtl. einen Admin bitten den Aufruf auch auf der Startseite anzukündigen, Rückmeldungen abwarten, und los geht's...
Interesse besteht für folgende Themen:

@ -3,19 +3,18 @@ title: "Vorträge"
date: 2021-02-04T10:06:02+01:00
draft: false
---
Seit Dienstag, den 25.08.2009 finden an unseren Dienstagsterminen wieder Vorträge statt. Hierfür haben wir den Seminarraum 4 des Saalbau Gallus (siehe hierzu auch die [Treffen](/Treffen) Seite) für jeden vierten Dienstag im Monat reserviert. Wir treffen uns dort kurz vor 19 Uhr; Beginn des Vortrages ist in der Regel zwischen 19:00 und 19:15 Uhr. Im Anschluß geht's meistens noch in eine Gastwirtschaft in der Nähe, die Details werden am Abend selbst festgelegt.
Seit Dienstag, den 25.08.2009 finden an unseren Dienstagsterminen wieder Vorträge statt. Hierfür haben wir den Seminarraum 4 des Saalbau Gallus (siehe hierzu auch die [Treffen](/de/Treffen) Seite) für jeden vierten Dienstag im Monat reserviert. Wir treffen uns dort kurz vor 19 Uhr; Beginn des Vortrages ist in der Regel zwischen 19:00 und 19:15 Uhr. Im Anschluß geht's meistens noch in eine Gastwirtschaft in der Nähe, die Details werden am Abend selbst festgelegt.
## Termin-Planung für die Vorträge
**Die Vorträge finden bis auf weiteres virtuell statt. Details zeitnah auf unserer [Mailingliste](/Mailingliste).**
**Die Vorträge finden bis auf weiteres virtuell statt. Details zeitnah auf unserer [Mailingliste](/de/Mailingliste).**
| Datum | Thema | Wer |
|:------|:------|:------|
| Dienstag, 27.04.2021 | FLOSS-Videokonferenzsysteme oder How I learned to cherish broken software (falls kein anderer Vortrag) | Christoph |
| Dienstag, 25.05.2021 | FLOSS-Lizenzen (GPL, MIT, BSD und Freunde) | Christoph |
| Dienstag, 22.06.2021 | Juni-FAQ | alle |
| Dienstag, 27.07.2021 | Kubernetes + Tools | Daniel |
| Dienstag, 24.08.2021 | Network Service Mesh | Daniel |
| Dienstag, 25.05.2021 | Kubernetes + Tools | Daniel |
| Dienstag, 22.06.2021 | Network Service Mesh | Daniel |
| Dienstag, 27.07.2021 | FLOSS-Lizenzen (GPL, MIT, BSD und Freunde) | Christoph |
| Dienstag, 24.08.2021 | August-FAQ | alle |
| Dienstag, 28.09.2021 | offen | |
| Dienstag, 26.10.2021 | offen | |
| Dienstag, 23.11.2021 | offen | |
@ -25,7 +24,7 @@ Seit Dienstag, den 25.08.2009 finden an unseren Dienstagsterminen wieder Vorträ
Es sei an dieser Stelle ausdrücklich dazu aufgerufen, daß sich auch weniger im Vortragen Geübte an eine Präsentation wagen dürfen. Es geht nicht um eine perfekte Darbietung, sondern der Spaß an der Weitergabe von Wissen an Leute mit gleichem Interesse soll im Vordergrund stehen.
Vortragsvorschläge und Vortragswünsche werden auf [dieser Seite](/Vorschlaege) gesammelt.
Vortragsvorschläge und Vortragswünsche werden auf [dieser Seite](/de/Vorschlaege) gesammelt.
## Resourcen für Vortragende
@ -45,12 +44,13 @@ Alle Materialien: ![Creative Commons License](/cc.png)
## Resourcen zur Werbung für Vorträge
Ein DIN-A4-Handout für den nächsten Vortrag im OpenDocumentFormat (für OpenOffice) zum Ausdrucken, Vervielfältigen, Aushängen und Weitergeben befindet sich am Ende [dieser Seite](/Vorschlaege).
Ein DIN-A4-Handout für den nächsten Vortrag im OpenDocumentFormat (für OpenOffice) zum Ausdrucken, Vervielfältigen, Aushängen und Weitergeben befindet sich am Ende [dieser Seite](/de/Vorschlaege).
## In der Vergangenheit gehaltene Vorträge & Sessions
| Datum | Thema | Wer |
|:------|:------|:------|
| Dienstag, 27.04.2021 | FLOSS-Videokonferenzsysteme oder How I learned to cherish broken software [Folien](/video.pdf) | Christoph |
| Dienstag, 24.03.2021 | März-FAQ | alle |
| Dienstag, 24.02.2021 | Simon Tatham's Portable Puzzle Collection [Folien](/SGTPuzzles_FraLug.pdf) | Steffen |
| Dienstag, 26.01.2021 | Redis als eine multi-modale NoSQL DB [Folien](/Redis_multi_modal.pdf) [Beispiel-Code](/redisGr.py) | Christoph |

@ -12,4 +12,4 @@ In der Vergangenheit gab es bei der LUG diverse Workshops, so z.B.
- Java
- Python
Sollte sich ein Tutor und genügend Teilnehmer finden, werden wir gerne die Programmierworkshop's wieder aufleben lassen. Einfach auf der [Mailingliste](/Mailingliste) anfragen.
Sollte sich ein Tutor und genügend Teilnehmer finden, werden wir gerne die Programmierworkshop's wieder aufleben lassen. Einfach auf der [Mailingliste](/de/Mailingliste) anfragen.

@ -0,0 +1,50 @@
---
title: "Imprint"
date: 2021-02-04T10:04:53+01:00
draft: false
---
[![German >](/ger.png)](/de/Impressum)
This website is organized by FraLUG e.V.:
Frankfurter Linux User Group (FraLUG) e.V.
c/o Jochen Schade
Landgrafenring 14b
63073 Offenbach
Registered at the county court Frankfurt, association register: 14628
Represented through the steering committee:
Jens Kühnel
Jochen Schade
Dr. Christoph Zimmermann
E-Mail: info AT lugfrankfurt PUNKT de
If you have any problems, contact our web hoster [here](http://www.jekkt.com/impressum.php)
-----
## Disclosure of automated data storage and processing according to the General Data Protection Regulation (GDPR)
### Provision of our statutory and business services
We process the data of our members, supporters, prospects, customers or other persons in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b. DSGVO, if we offer them contractual services or in the context of an existing business relationship, e.g. members, or are themselves recipients of benefits and benefits. Incidentally, we process the data of affected persons in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO based on our legitimate interests, e.g. when it comes to administrative tasks or public relations.
The data processed, the nature, scope and purpose and necessity of their processing are determined by the underlying contractual relationship. This includes in principle inventory and master data of the persons (e.g., name, address, etc.) as well as the contact data (e.g., e-mail address, telephone, etc.).
We delete data that is no longer required to serve our statutory and business purposes. This is determined according to the respective tasks and contractual relationships. In the case of business processing, we retain the data for as long as they may be relevant to the transaction, as well as with regard to any warranty or liability obligations. The necessity of keeping the data is checked every three years; otherwise the statutory storage obligations apply.
### Hosting and e-mailing
The hosting services we use are designed to provide the following services: infrastructure and platform services, computing capacity, storage and database services, e-mailing, security and technical maintenance services we use to operate this online service.
Here we, or our hosting provider, process inventory data, contact data, content data, contract data, usage data, meta and communication data of customers, interested parties and visitors to this online offer on the basis of our legitimate interests in an efficient and secure provision of this online offer acc. Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (conclusion of contract processing contract).
### Registration
Users can create a user account. As part of the registration, the required mandatory information is communicated to the users and based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO processed for purposes of providing the user account. The processed data include in particular the login information (name, password and an e-mail address). The data entered during registration will be used for the purpose of using the user account and its purpose.
Users may have access to information relevant to their user account, e.g. technical changes, be informed by e-mail. If users have terminated their user account, their data will be deleted with respect to the user account, subject to a statutory retention requirement. It is the responsibility of the users to secure their data upon termination before the end of the contract. We are entitled to irretrievably delete all user data stored during the term of the contract.
As part of the use of our registration and registration functions as well as the use of the user account, the IP address and the time of the respective user action will be saved. The storage is based on our legitimate interests, as well as the user's protection against misuse and other unauthorized use. A transfer of these data to third parties does not take place, unless it is necessary for the prosecution of our claims or there is a legal obligation in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. c DSGVO.

@ -0,0 +1,30 @@
---
title: "LPD/Maustüröffnertag"
date: 2021-02-04T10:06:20+01:00
draft: false
---
## About the Linux Presentation Day (LPD)
Due to the huge success of last year's event, FraLUG is participating in the Maus Türöffner Tag (Mouse Door Opener Day, sorry about the broken translation :-) ) this year once again. As in the years before, the event takes place on October 3rd in Frankfurt.
![LPD](/maus.png)
The [Linux Presentation Day](https://l-p-d.org/de/start) is an event where people with little or no previous exposure to Linux have the opportunity to gain a first introduction and experience with this open source operating sytem. The aim of this event which is done in collaboration with the Westdeutscher Rundfunk (WDR), the broadcaster who created this kids' show more than forty years ago, is to also introduce children aged 6 or above to this open source operating system.
Multiple presentations will introduce the children in a suitable way to topics such as programming, using Linux and contemporary issues including Raspberry Pies, etc. In doing so, the focus is on hands-on experience rather than classroom-style teaching so that the audience can benefit the most from this. In addition, there will be demo PCs with games, learning software and special Linux distributions for kids.
Apart from this content aimed at kids there will be experts on site who can help with any questions you may have on the subject of Linux and free software in general. We plan to offer a clinic where we can assist you with any questions on installation and configuration topics - feel free to bring your laptop along!
To ensure proper organisation of the day, participation does require a registration prior to the event. This registration is done via the official [Maustüröffnertage website](https://www.wdrmaus.de/extras/tueren_auf.php5) or via email to maus (at) lugfrankfurt.de. Please state the name and age of participating children when registering.
### Program
The schedule for the day is currently in preparation and will be published in September. Please note that this event will last for the whole day; unfortunately a participation at individual times is not possible due to the fact that a specific piece of content depends on its predecessors.
Please note that the language of the talks and general interaction is German. While some of us do speak English, no guarantees are offered to cater for any non-German speaking participants.
### The certificate
Due to the successful participation in last year's event, the WDR has kindly sent us a certificate thanking us:
![LPD](/Maus2018.png)

@ -0,0 +1,82 @@
---
title: "Welcome to the website of the Linux User Group Frankfurt"
date: 2021-02-04T10:04:53+01:00
draft: false
---
[![German >](/ger.png)](/de/LUGFrankfurt)
## Right now
-----
:warning: Due to the current situation with regard to the administrative directions regarding the constraints of social interaction unfortunately we are forced to move to virtual meetings instead of physical interaction (talks and Stammtisch) until further notice. As usual, details are posted on our mailing list.
Once the situation has changed, we will publish update in this location.
-----
## The next meeting is on Monday, 05/10/2021 at 7 pm.
Please note: As talk Tuesdays may be subject to change on short notice, please check the talks page for any last-minute changes. (Regular meetings on Mondays take place at the Sandelmühle, talk Tuesdays at Saalbau Gallus. Modifications are announced here.)
## Who we are
Our group was formed in 1998. The hard core consists of approximately 15 users who are from the Rhine Main area. The number of users on our mailing list is by far bigger though. Similar to other Linux User Groups (LUGs) the focus of our activities is on the free and open source Linux operating system. The LUG Frankfurt does not stop here though but regards itself as a local special interest group for topics around Free and Open Source Software (FOSS) in general.
Members are recruited from all walks of life, ranging from pforessional Linux system administrators and developers to long-standing enthusiasts to absolute beginners. We do not focus on a partiular distribution but welcome them all (an overview of distributions can be found on our distribution list). Although we are a registered association, membership is not mandatory but optional when you want participate in our activities. We focus on the sharing of knowledge and experience and not strict rules; other Unix-like operating systems and MacOS users are more than welcome.
## Meetups
We regularly meet twice a month.
Every second Monday we host a [regulars' table](/en/Meetup) (we are a German community after all :-) ). We meet at around 7 pm at the [Sandelmühle](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/restaurant-frankfurt/), An der Sandelmühle 35, 60439 Frankfurt. You are more than welcome to bring your laptop; power and Wifi are provided by the location. We aim to help with all Linux issues.
Every fourth Tuesday we meet at room # 4 at the [Saalbau Gallus](https://www.saalbau.com/raumangebot/detail/?SAALBAU-Gallus&objekt=52) Frankenallee 111, 60326 Frankfurt, for the [monthly talk](/de/Vortraege). These talks also start around 7 pm. After the talk we normally gather in a nearby restaurant called Hufnagel (Hufnagelstraße 12a, 60326 Frankfurt a.M.). These talks are normally in German but most of the time we do have English speaking members around for a chat.
## Mailing list
Between events we communicate via our [mailing list](/de/Mailingliste), which is open to all interested parties.
## Talks
The focus of the Tuesday meetups is a presentation on a FOSS topic. These talks are open to all interested parties who would like to give a presentation on a Linux / FOSS subject. Suggestions for topics can be found here. These talks normally start around 7 pm.
The schedule of these talks can be found here.
The Linux Presentation Day
![LPD](/LPD.png)
Since 2015 we have been a part of the international Linux Presentation Day; since 2016 in media association with the Westdeutscher Rundfunk (WDR) as part of the MausTürÖffnerTag.
The Linux Presentation Day is an event where primarily German-speaking LUGs present Linux and FOSS in general to a greater audience which does not know Linux very well or not at all. The aim is a first touch and introduction to this operating system and its applications.
The MausTürÖffnerTag is an opportunity to look behind doors of administrations, companies and associations which are normally closed to the public. In addition, it is an ideal opportunity to introduct children at school age to Linux and FOSS in general.
The slides of the first LPD in Frankfurt and the corresponding live recording can be found here.
-----
## Disclosure of automated data storage and processing according to the General Data Protection Regulation (GDPR)
### Provision of our statutory and business services
We process the data of our members, supporters, prospects, customers or other persons in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b. DSGVO, if we offer them contractual services or in the context of an existing business relationship, e.g. members, or are themselves recipients of benefits and benefits. Incidentally, we process the data of affected persons in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. f. DSGVO based on our legitimate interests, e.g. when it comes to administrative tasks or public relations.
The data processed, the nature, scope and purpose and necessity of their processing are determined by the underlying contractual relationship. This includes in principle inventory and master data of the persons (e.g., name, address, etc.) as well as the contact data (e.g., e-mail address, telephone, etc.).
We delete data that is no longer required to serve our statutory and business purposes. This is determined according to the respective tasks and contractual relationships. In the case of business processing, we retain the data for as long as they may be relevant to the transaction, as well as with regard to any warranty or liability obligations. The necessity of keeping the data is checked every three years; otherwise the statutory storage obligations apply.
### Hosting and e-mailing
The hosting services we use are designed to provide the following services: infrastructure and platform services, computing capacity, storage and database services, e-mailing, security and technical maintenance services we use to operate this online service.
Here we, or our hosting provider, process inventory data, contact data, content data, contract data, usage data, meta and communication data of customers, interested parties and visitors to this online offer on the basis of our legitimate interests in an efficient and secure provision of this online offer acc. Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (conclusion of contract processing contract).
### Registration
Users can create a user account. As part of the registration, the required mandatory information is communicated to the users and based on Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO processed for purposes of providing the user account. The processed data include in particular the login information (name, password and an e-mail address). The data entered during registration will be used for the purpose of using the user account and its purpose.
Users may have access to information relevant to their user account, e.g. technical changes, be informed by e-mail. If users have terminated their user account, their data will be deleted with respect to the user account, subject to a statutory retention requirement. It is the responsibility of the users to secure their data upon termination before the end of the contract. We are entitled to irretrievably delete all user data stored during the term of the contract.
As part of the use of our registration and registration functions as well as the use of the user account, the IP address and the time of the respective user action will be saved. The storage is based on our legitimate interests, as well as the user's protection against misuse and other unauthorized use. A transfer of these data to third parties does not take place, unless it is necessary for the prosecution of our claims or there is a legal obligation in accordance with. Art. 6 para. 1 lit. c DSGVO.

@ -0,0 +1,72 @@
---
title: "Meetup"
date: 2021-02-04T10:04:53+01:00
draft: false
---
[![German >](/ger.png)](/de/Treffen)
**Due to the current situation, all meetups (the Stammtisch and talks) take place virtually until further notice. Once this change, an update will be posted here!**
-----
Our general meetup takes place each second Monday in a month at the restaurant [Sandelmühle](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/restaurant-frankfurt/), An der Sandelmühle 35, 60439 Frankfurt starting around 7 pm (spoken languages include German, English and sometimes Klingon and Romulan based on availability :-) ).
Every fourth Tuesday we meet in room # 4 at [Saalbau Gallus](https://www.saalbau.com/raumangebot/detail/?SAALBAU-Gallus&objekt=52), Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main for our monthly talk on a specific Linux or Free and Open Source Software topic. Most of the talks are delivered in German, but hey, this is an ideal opportunity to brush up your German language skills and to learn about that FOSS topic you always wanted to know more about....
-----
### Directions
**Sandelmühle**
An der Sandelmühle 35
60439 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 57 57 42
[Homepage](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/restaurant-frankfurt/) [Menu](http://www.sandelmuehle.de/restaurant/speisenkarte/)
Map of Heddernheim at [OpenStreetMap](http://www.openstreetmap.org/?lat=50.16356&lon=8.64975&zoom=16&layers=B000FTF) und [Google Maps](http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Hotel+%26+Restaurant+Sandelm%C3%BChle&sll=37.0625,-95.677068&sspn=29.219963,45.263672&ie=UTF8&hq=Hotel&hnear=Frankfurt,+Frankfurt+am+Main,+Hesse,+Germany&ll=50.163498,8.649309&spn=0.01365,0.033023&t=h&z=16&iwloc=A&cid=1225964577310492751)
Ample parking is available in front of the building.
How to get there via public transport (in German) [www.öpnvkarte.de](http://www.öpnvkarte.de/?zoom=16&lat=50.16389&lon=8.64868&layers=BT)
From Bad Homburg:
Tube # U2, stop: Sandelmühle
Following the tracks just stroll along the road named "An der Sandelmühle" torwards the river; you'll find the entrance to the car park of the restaurant after around 200 meters.
From the city:
Tube # U2, stop: Heddernheim
Exit the station near the river, staying on the left-hand side under the bridge facing backwards / towards the city (sounds more complicated than it actually is). Take a left and follow the road named "An der Sandelmühle" for about 150 meters; the car park of the restaurant is on your righthand side.
-----
**Saalbau Gallus**
Frankenallee 111
60326 Frankfurt am Main
[Saalbau-Homepage](https://www.saalbau.com/raumangebot/detail/?SAALBAU-Gallus&objekt=52)
Map Gallus bei [OpenStreetMap](http://www.openstreetmap.org/?lat=50.104458&lon=8.641691&zoom=17&layers=B000FTF) und [Google Maps](http://maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Saalbau+Gallus&ie=UTF8&hq=Saalbau+Gallus&hnear=&ll=50.104458,8.641691&spn=0.006661,0.016512&t=h&z=16&iwloc=A)
How to get there via public transport (in German) [www.öpnvkarte.de](http://www.öpnvkarte.de/?zoom=16&lat=50.104458&lon=8.641691&layers=BT)
-----
## A few notes for the meetups
Everbody is more than welcome; these events are about sharing of information and meeting new like-minded people who are FOSS enthusiasts. Even absolute beginners are welcome; we all started where you are now at some stage.
Bring your laptop along if you would like to install Linux or have an issue with a specific piece of software or other trouble running Linux; it's more than likely that somebody will be able to help you (if you want to install Linux, please ensure that you have a suitable installation media with the distribution of choice with you or make your intentions known via our mailing list in advance).
As it's custom these days in Germany, all our meetups take place in non-smoking environments, please go outside if you want to smoke.
**We have guest wifi access in the Sandelmühle - just ask any of us for details.**
### Saalbau Gallus / monthly talks
The meetup takes place in room #4. The talks start around 7 pm; please to be on time so that other people can enjoy the presentation without interruptions from people arriving late. After the talk we normally gather in a small restaurant nearby: ~~"Zum Hufnagel", Hufnagelstraße 12a, 60326 Frankfurt a.M.~~ The restaurant "Zum Hufnagel" is now a Asian restaurant called "Asian Flavors".

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 1.7 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 761 B

Binary file not shown.

@ -637,7 +637,7 @@ img {
}
.gblog-markdown img {
max-width: 100%;
border-radius: .15rem
border-radius: .1rem
}
.gblog-markdown blockquote {
margin: 1rem 0;
@ -1113,4 +1113,4 @@ img {
}
.gblog-mermaid {
font-family: "Liberation Sans",sans-serif
}
}

@ -1,33 +1,35 @@
---
header:
- name: LUG Frankfurt
ref: "/LUGFrankfurt"
ref: "/de/LUGFrankfurt"
external: false
- name: Treffen
ref: "/Treffen"
ref: "/de/Treffen"
external: false
- name: Vorträge
ref: "/Vortraege"
ref: "/de/Vortraege"
external: false
- name: LPD/Maustüröffnertag
ref: "/LPD"
ref: "/de/LPD"
external: false
- name: Workshops
ref: "/Workshops"
ref: "/de/Workshops"
external: false
- name: Mailingliste
ref: "/Mailingliste"
ref: "/de/Mailingliste"
external: false
- name: Verein
ref: "/Verein"
ref: "/de/Verein"
external: false
- name: Impressum
ref: "/Impressum"
ref: "/de/Impressum"
external: false
footer:
- name: Kontakt
icon: email
ref: "/Kontakt"
ref: "/de/Kontakt"
- name: Impressum
ref: "/Impressum"
ref: "/de/Impressum"
- name: Imprint
ref: "/en/Imprint"

@ -21,11 +21,11 @@
<svg class="icon telescope"><use xlink:href="#telescope"></use></svg>
</div>
<div class="gblog-error__message">
<div class="gblog-error__line gblog-error__title">Lost?</div>
<div class="gblog-error__line gblog-error__title">Verlaufen?</div>
<div class="gblog-error__line gblog-error__code">Error 404</div>
<div class="gblog-error__line gblog-error__help">
Seems like what you are looking for can't be found. Don't worry we can
bring you back to the <a class="gblog-error__link" href="{{ .Site.BaseURL }}">homepage</a>.
Wir wissen zwar nach was Sie suchen, können aber die entsprechende Seite
nicht finden. Kein Problem, beginnen Sie doch noch mal mit der <a class="gblog-error__link" href="{{ .Site.BaseURL }}">Startseite</a>.
</div>
</div>
</div>

Loading…
Cancel
Save